Die 17 Ziele der Vereinten Nationen sollen bis 2030 global und von allen Mitgliedern erreicht werden. Das heisst, dass alle Staaten gleichermassen aufgefordert sind, die drängenden Herausforderungen der Welt gemeinsam zu lösen.
Auch die Schweiz ist aufgefordert, die Ziele national umzusetzen. Anreize sollen geschaffen werden, damit nichtstaatliche Akteure vermehrt einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten.
JCI ist ein langjähriger Partner der UNO und wird bis 2030 mithelfen, die SDGs in der Schweiz der Bevölkerung und jungen Führungskräften näher zu bringen.
Die neue Mission von JCI Europa wird wie folgt formuliert: "Wir vereinen und befähigen junge Führungskräfte, positive Veränderungen in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft in ganz Europa voranzutreiben", was den SDGs vollkommen entspricht.
Die folgenden drei Steps werden ab 2018 verfolgt:
- JCIS ist ein Partner für die Agenda2030.
- Alle JCIS Projekte (national und lokal) sind mit den SDGs verlinkt.
- SDG Workshops werden für Mitglieder und Nicht-Mitglieder angeboten.
Unser SDG-Team 2018 besteht aus folgenen Personen:
Zalina Sanova, Leiterin der Arbeitskommission SDG
Etienne Dayer, Nationalpräsident JCIS 2017, nationale strategische Leitung
Vincent Légeret, Member of the International Partnership Committee
> Zu den UN-Zielen des EDA
> Livestream Workshop March 2018
Im 2019 wurde ein neues Projekt geschaffen, das JCI Youth Lab:

The United Nations Youth Ambassadors Project 2018:
JCI Switzerland bietet den 20 Jugendlichen die Möglichkeit, am "United Nations Youth Ambassadors Programm" teilzunehmen, ein 4-Tage-Event, bei welchem sie mit jungen japanischen Jugendlichen Projekte zur nachhaltigen Entwicklung (die berühmten SDG's) erarbeiten.
Eine Kooperation zwischen JCI Japan und JCI Switzerland.
Leitung: Adélaïde Charrière, unyap@jci.ch
Mehr Informationen